

Unsere Qualität
Qualität ist einfach:
Wir müssen uns nur auf das Ursprüngliche besinnen, es mit der Moderne kombinieren und darauf achten, dass wir von allem nur das Beste nehmen.
Alte Tradition
Vive la France!

Der Flammkuchen wurde 1894 erstmals in der Straßburger Bibliothek erwähnt.
Ende des 19. Jahrhunderts backten die Bauern wöchentlich Brot. Um
sicherzustellen, dass der Holzofen auch heiß genug war, schoben sie ein
Stückchen Teigfladen in den Ofen, um die Temperatur zu überprüfen.
Sozusagen benutzten sie den Teigling als Thermometer für den Holzofen. Der
Fladen diente den Bauern gleichzeitig als Hauptmahlzeit. Auf den hauchdünnen
Teigfladen gaben sie Rahm und Speck und genossen ihn in geselliger Runde mit
einem großen Glas Schnaps.
Der Unterschied zwischen dem original elsässischen Flammkuchen und der
Pizza ist der hauchdünne Teigboden, sowie die völlig anderen
Belagsvariationen. Flammkuchen besteht aus einem hauchdünnen Brotfladen
mit Rahm und Belag. Bis in die 80er Jahre hinein gab es diesen ausschließlich im
Elsass.
In Deutschland wurde der Flammkuchen zunächst in der Pfalz in den
80er-Jahren angeboten.
1982 führten wir unseren ersten Flammkuchen in Deutschland ein!
Schon damals wurde der Flammkuchen als Delikatesse gehandelt.
Ende der 90er fingen auch andere Hersteller an (u.a. Wagner), diese Spezialität
auf dem Markt zu etablieren.
Bekannt wurde der Flammkuchen hauptsächlich durch die
Marketingmaßnahmen von Wagner und Dr.Oetker. Durch diese Pizzadynastien
wurde der Flammkuchen im TK-Bereich auf dem Markt etabliert. Daher rühren
auch die an der Pizza orientierten dickere Teigstärken.
Unsere Philosophie
Ein Flammkuchen sollte wie das Original einen hauchdünnen Teigboden haben.
Unsere Kunden sind derselben Meinung. Deshalb orientieren wir von Flammkuchen Profi uns seit 40 Jahren am Elsässer Original.
Diese Spezialisierung macht den eindeutigen Geschmacksunterschied
zu anderen Herstellern aus.



Lea Hutter, Jahr 1998
Unser Qualitätsversprechen

Unsere Qualität überzeugt beim
Superior Taste Award 2020
Der vegane Flammkuchen erreicht 3 von 3 Sternen bei der unabhängigen Zertifizierung des International Taste Institutes
Unser Flammkuchen begeistert auch eine unabhängige Jury aus renommierten Chefköchen:
Das International Taste Institute verkostet seit 2005 Nahrungsmittel- und Getränkeprodukte auf der
ganzen Welt. Die strenge Methode sieht vor, dass die Lebensmittelexperten die Produkte blind verkosten
und so ausschließlich basierend auf den fünf Kriterien der International Hedonic Sensory Analysis bewerten:
Erster Eindruck, Aussehen, Geruch, Geschmack und Beschaffenheit. Für eine objektive Bewertung erhalten die
unabhängigen Geschmacksexperten keine Informationen zu Marken- und Herstellernamen oder der Herkunft der
Produkte. Dabei bewertet jedes Jurymitglied das jeweilige Produkt selbständig, ohne sich mit anderen Testpersonen zu beraten.
Die Jury besteht aus Mitgliedern der 15 renommiertesten europäischen Verbände von 175 Chefköchen und Sommeliers, darunter der Verband der Köche Deutschlands und die Maîtres Cuisiniers de France. Deshalb ist der Superior Taste Award die anerkannteste Zertifizierung der Branche weltweit.
Den Preis erhalten ausschließlich Produkte, die mindestens 70 Prozent der Bewertungspunkte erhalten.
Für einen goldenen Stern müssen die Produkte mit 70 - 80 Prozent der Punkte bewertet werden und erhalten damit den Titel „sehr guter Geschmack“. Für einen „bemerkenswerten Geschmack“ und zwei goldene Sterne sind 80 - 90 Prozent der Punkte erforderlich.
Unser veganer Flammkuchen erreichte eine Bewertung von mehr als 90 Prozent und wurde somit mit 3 von 3 Sternen
und dem Titel „hervorragender Geschmack“ ausgezeichnet.
Die Auszeichnung bestätigt unsere Philosophie bei Flammkuchen Profi – besonders, da wir in diesem Jahr zum ersten Mal an einer Preisverleihung im direkten Vergleich mit den größten internationalen Marken teilgenommen haben.
Guter Geschmack und exzellente Produkt- und Verarbeitungsqualität gehen bei uns Hand in Hand. Dank modernster Produktionsverfahren können wir unsere hochqualitativen und natürlichen Zutaten auf besten Weg zu unseren frischen und tief gefrosteten Teigplatten – und unseren Flammkuchen-Spezialitäten verarbeiten. Sorgfältig ausgewählte und zertifizierte Lieferanten bilden eine wichtige Grundlage dafür.
Hoch qualifizierte Mitarbeiter, ein umfangreiches unternehmensinternes Qualitätsmanagement-System sowie regelmäßige Untersuchungen unabhängiger Lebensmittelinstitute gewährleisten höchste Qualität und Sicherheit entlang der gesamten Prozesskette – angefangen bei der Wareneingangskontrolle über die Kundenberatung und Produktion bis hin zur Frischelogistik und der termingerechten Lieferung zu unseren Kunden.