
Bäckerlehre
1974



Vision
1975
Bei einem Besuch auf dem Chateau Langenberg im Elsass entdeckt Andreas Hutter seine Liebe zum Flammkuchen und beschließt, das elsässische Traditionsgericht in seine pfälzische Heimat zu bringen.
Restaurant
1982
In Godramstein bei Landau eröffnet Andreas Hutter die Gaststätte „Kühler Krug mit kleiner Produktionsstätte, von wo aus er seine Teigböden an benachbarte Gastromen liefert. Auch auf Weinfesten kommen Kunden nun in den Genuss der Köstlichkeit.


Als ich mit 21 Jahren mein Restaurant eröffnet habe, hätte ich nie damit gerechnet, was die Zukunft noch für mich und meine Flammkuchen bereit hält. Damals war mein größtes Problem, dass ich nicht genügend Sitzplätze für die wartenden Gäste hatte. Deshalb bin ich mit Schnaps draußen rumgelaufen, um die Leute bei Laune zu halten, bis wieder Plätze frei waren.“
Andreas Hutter, Geschäftsführer


Regional
1986
Andreas Hutter erweitert im Zentrum Landaus seine Produktionsstätte für frische Flammkuchen-Teigplatten und beginnt für regionale Weingüter, Caterer und Gastronomen zu produzieren.

Tiefkühlproduktion
1993
Flammkuchen Profi wächst und zieht nach Walsheim auf ein größeres Fabrikgelände mit modernstem technischem Equipment und erweitert das Portfolio um belegte Tiefkühl-Flammkuchen.



Expansion
2005
Die Anuga in Köln markiert den ersten Auftritt von Flammkuchen Profi auf einer Fachmesse. In den kommenden Jahren folgen viele weitere Messen, wie HOGA, Internorga und später die Biofach.

Großhandel
2008
Flammkuchen Profi beliefert auch Großhändler in ganz Deutschland und Europa. Heute vertreibt der Hersteller seine Spezialitäten bis nach Asien.



Innovation
2010
Aufgrund des schnellen Wachstums zieht das Unternehmen auf ein 11.000 m2-großes Fabrikgelände mit modernsten und vollautomatisierten Produktionsanlagen in Offenbach an der Queich.


Der VegAne Flammkuchen
2019
Mit der Marke Der Vegane Flammkuchen schreibt das Familienunternehmen Firmengeschichte. Lea Angelique Hutter entwickelt den ersten veganen Bio-Flammkuchen im Tiefkühlbereich.

Award-Winner
2020
Der Vegane Flammkuchen begeistert deutschlandweit im Bio-Fachhandel. Das International Taste Institute zeichnet den Flammkuchen mit 7 Gemüsesorten mit dem Superior Taste Award aus.



Erfolgsgeschichte
2021
Der Vegane Flammkuchen knüpft an den großen Erfolg an und entwickelt mit dem Flammkuchen „mit Zwiebel & Schmeckt“ eine vegane Alternative zum Flammkuchen nach Elsässer Art. Dieser gewinnt im darauffolgenden Jahr den International V-Label Award in der Kategorie „Best Ready Meal“.

Markenlaunch
2022
Mit der Marke FlammBio startet Flammkuchen Profi weiter im Lebensmitteleinzelhandel und im Bio-Fachhandel durch. Die Bio-Flammkuchen nach Elsässer Art sowie nach Griechischer Art.
