Mo - Fr: 09:00 - 18:00 | Sa, So & Feiertage: 09:00 - 11:00

Noch Fragen?

FAQ

Hier finden Sie die häufig gestellte Fragen an Flammkuchen Profi. Falls wir Ihre Frage in unseren FAQs nicht beantworten konnten, können Sie sich gerne an uns wenden unter info@flammkuchen-profi.de​.

Unsere Flammkuchen-Spezialitäten sind im Steinofen vorgebacken. Je nach Ofentyp kann die Backzeit variieren, in der Regel benötigen unsere fertigen Flammkuchen etwa 6 – 8 Minuten im vorgeheizten Backofen. Bitte achten Sie beim Backen auf die Zeitangabe des Etikettes, besonders beim Flammkuchen mit 7 Gemüsesorten sowie bei den Teigplatten. Hier kommt es unter andrem auf Ihren individuellen Belag an.

Ja! Wir bieten mit Der Vegane Flammkuchen eine vegane Bio-Alternative zu unseren Klassikern an. Für Vegetarier eignen sich zudem unser Flammkuchen nach griechischer Art mit Peperoni und Hirtenkäse sowie unser süßer Flammkuchen mit Apfel, Sultaninen und Zimt.

Nein, derzeit haben wir keine glutenfreien Produkte im Sortiment.

Informieren Sie sich gerne über die Allergene in unseren Produkten über das angehängte PDF: 

Unsere Flammkuchen sind dafür konzipiert, tiefgekühlt abgebacken zu werden. Wir raten davon ab unsere fertig belegten Flammkuchen im Kühlschrank aufzubewahren.

Lassen Sie die Flammkuchen nicht Auf- oder Antauen. Tauen die Flammkuchen längere Zeit an, erhalten Sie nicht den gewohnt knusprigen Boden. Backen Sie die Flammkuchen idealerweise im vorgeheizten Backofen.

Nach dem Auftauen können Sie die Flammkuchen nicht wieder einfrieren.

Unser Vertriebsteam ist immer für Sie da. Sie können sich mit Ihren Anliegen per Mail an handel@flammkuchen-profi.de wenden oder erreichen uns unter +49 (0) 6348 95 963-0. Wir sprechen mit Ihnen gerne über Transportwege, Abnahmemengen und alles weitere.

Ja, wir produzieren auch Flammkuchen unter Eigenmarken anderer Unternehmen. Sie können Ihr Anliegen gerne an unseren Vertrieb richten. Wir beraten Sie gerne über unsere Möglichkeiten:

Tel.: +49 (0) 6348 95 963-0

E-Mail: handel@flammkuchen-profi.de

Wir sind bundesweit vertreten. Gastronomen im direkten Umkreis zu Offenbach an der Queich beliefern wir selbst und je nach Abnahmemenge liefern wir direkt per Spedition. Zusätzlich arbeiten wir eng mit unseren Vertriebspartnern zusammen und sind somit deutschlandweit vertreten, darüber hinaus auch in Österreich und der Schweiz. Unser Vertrieb hilft Ihnen dabei die beste Möglichkeit für sie zu finden.

Tel.: +49 (0) 6348 95 963-0

E-Mail: vertrieb@flammkuchen-profi.de

Flammkuchen eignen sich perfekt für Veranstaltungen. Sie sind lecker, schnell zubereitet und mit dem richtigen Zubehör hält sich auch der anschließende Abwasch in Grenzen: Sie müssen den Ofen lediglich abkühlen lassen und zu uns zurückbringen – die Reinigung übernehmen wir. Durch unser Unterlagspapier bleiben auch die Bretter sauber.

Wir haben einen Verleihservice ab Werk, hier können Sie Profi-Öfen oder Steinöfen, Servierbretter und Zubehör für eine Leihpauschale und einem Mindestbestellwert der Produkten leihen (übers Wochenende oder bis max. eine Woche). Ideal geeignet für Veranstaltungen.

Auch bei unseren Flammkuchen Zentralen können Sie für Ihre Veranstaltungen Flammkuchen beziehen und Zubehör leihen. Hier finden Sie eine Zentrale in Ihrer Nähe: https://www.flammkuchen-zentrale.de/zentralenfinder/

Mehr erfahren
Unser Vertrieb steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Tel.: +49 (0) 6348 95 963-0
E-Mail: vertrieb@flammkuchen-profi.de

Als Privatkunde können Sie unsere Flammkuchen direkt ab Werk beziehen: Im Schlangengarten 4, 76877 Offenbach an der Queich.

Wenn Sie einen weiteren Weg nach Hause haben, verpacken wir auf Vorbestellung die Ware gerne in ein Eis-Paket gegen einen Aufpreis. Darin können Sie die Flammkuchen je nach Witterung zwischen 6 und 8 Stunden lagern. Bei Ankunft zu Hause bitte die Flammkuchen entweder sofort zubereiten oder wieder einfrieren. Bitte bestellen Sie das Eispaket mind. 1 Tag vor Abholung mit der genauen Anzahl pro Paket.

Wir bieten mit unseren Franchisenehmern über die Flammkuchen Zentralen an verschiedenen Standorten in Deutschland, der Schweiz und Österreich die Möglichkeit Flammkuchen zu kaufen und Öfen sowie Zubehör für Veranstaltungen zu mieten. Hier gelangen Sie zum Zentralenfinder: https://www.flammkuchen-zentrale.de/zentralenfinder/

Fertig belegte Flammkuchen bis zu 100 Stück und Teigplatten können Sie direkt ohne Voranmeldung während unserer Öffnungszeiten erwerben. Öfen und Zubehör erfordern eine Vorbestellung 2 Wochen im Voraus. Beläge zum Selbstbelegen wie Schmand, Speck und Zwiebeln erfordern 1 Tag vor Abholung eine telefonische Vorbestellung. Bestellscheine finden Sie unter anderem hier.

Die Produkte bezahlen Sie bei der Abholung bar oder per EC-Karte. Die Reinigungspauschale für geliehene Öfen ist erst bei der Rückgabe zu begleichen.

Ja, unsere Flammkuchen gelingen in jedem Ofen-Typ – die fertig belegten Flammkuchen backen wir für Sie im Steinofen vor. Aber auch die Teigplatten zum Selbstbelegen. Ob Elektro- oder Gasofen, unsere Flammkuchen werden immer knusprig, wie das französische Original. Unser Geheimtipp: Sogar auf dem Grill gelingen die Flammkuchen in einer Grillschale mit Abdeckung!

Bei Ober- und Unterhitze mit 250 °C beträgt die Backzeit der noch tiefgekühlten Flammkuchen ca. 6 – 8 Minuten. Teigplatten müssen vor dem Backen aufgetaut werden, dadurch verringert sich die Backzeit auf 3 – 4 Minuten.

Für größere Festlichkeiten haben Sie die Möglichkeit unseren Verleihservice zu nutzen. Weitere Infos dazu finden Sie hier.

Unsere Teigplatten bieten einen schnellen und einfachen Einstieg ins Flammkuchenbacken. Wer möchte kann die Crème selbst herstellen oder greift auf unsere Flammkuchenböden mit Crème zurück. Beim Belag sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt – wir inspirieren Sie aber natürlich gerne mit Rezeptideen.

Flammkuchen eignen sich perfekt für Veranstaltungen. Sie sind lecker, schnell zubereitet und mit dem richtigen Zubehör hält sich auch der anschließende Abwasch in Grenzen: Sie müssen den Ofen lediglich abkühlen lassen und zu uns zurückbringen – die Reinigung übernehmen wir. Und durch das im Verleihservice enthaltene Butterpapier bleiben auch die Bretter sauber.

Wir haben einen Verleihservice ab Werk, hier können Sie Profi-Öfen oder Steinöfen, Servierbretter und Zubehör für eine Leihpauschale und bei einem Mindestbestellwert an Produkten leihen (übers Wochenende oder bis max. eine Woche). Ideal geeignet für Veranstaltungen und private Feste.

Auch bei unseren Flammkuchen Zentralen können Sie für Ihre Veranstaltungen Flammkuchen beziehen und Zubehör leihen. Hier finden Sie schnell und einfach eine Zentrale in Ihrer Nähe: https://www.flammkuchen-zentrale.de/zentralenfinder/

Mehr erfahren:
Unser Vertrieb steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Tel.: +49 (0) 6348 95 963-0
E-Mail: vertrieb@flammkuchen-profi.de

Nach unserer Erfahrung können Sie mit etwa 1,5 bis 2 Flammkuchen pro Person rechnen. Sollten Sie Flammkuchen nach ihrer Veranstaltung übrig haben, können Sie diese in Ihrer Tiefkühltruhe lagern und in einem haushaltüblichen Ofen zu Hause aufbacken.

Ein Flammkuchen wird traditionell in Stücke geschnitten und für mehrere Personen auf einem Flammkuchenbrett serviert, um gemeinsam davon zu essen. Ein Profi-Backofen mit zwei Kammern reicht so für etwa 20 -25 Personen. Das gleichzeitige Abbacken von 2 Flammkuchen und das traditionelle Servieren ermöglichen so eine pausenlose Versorgung der Gäste.

Unsere Profi-Backöfen sind leicht zu bedienen, eine umfassende Anleitung finden Sie hier.

Ja, sowohl unsere Profi-Backöfen als auch unsere Steinöfen können Sie problemlos in ihrer Wohnung oder anderen geschlossenen Räumen verwenden. Alle Hinweise zur Bedienung unserer Öfen finden Sie hier.

Wenn Sie einen Profi-Ofen bei uns leihen, kümmern wir uns um die professionelle Reinigung. Sie können nach Ihrer Feier den Ofen abklühlen lassen und sich entspannt zurücklehnen. Bitte beachten Sie, dass auch bei Selbstreinigung die Reinigungspauschale anfällt. Mehr zum Verleihservice finden Sie hier.

Flammkuchen Profi verleiht keine Tiefkühltruhen. Für Feierlichkeiten können Sie allerdings unseren Verleihservice nutzen. Wir können Ihnen gegen eine Leihpauschale Profi-Backöfen, Steinöfen, Servierbretter und anderes Zubehör zur Verfügung stellen. Mehr zu unserem Verleihservice finden Sie hier.

Unser Standard-Paket reicht in der Regel aus, da Flammkuchen traditionell geteilt werden und nicht jeder Gast ein eigenes Brett und anderes Zubehör benötigt. Sollten Sie dennoch mehr Zubehör benötigen, sprechen Sie uns bei der Reservierung einfach darauf an.

Dank unserer Flammkuchen Zentralen können wir unsere Flammkuchen sowie unseren Ofen- und Zubehörverleih an verschiedenen Standorten in Deutschland anbieten. Weitere Informationen finden Sie unter www.flammkuchen-zentrale.de

Alle Informationen zu unseren Flammkuchen-Zentralen finden Sie hier: https://www.flammkuchen-zentrale.de

Bei Fragen können Sie sich an info@flammkuchen-zentrale.de wenden.

Eine Flammkuchen Zentrale in Ihrer Nähe finden Sie über unseren Zentralenfinder.

Flammkuchen MIT SojA CRÈME

Vegan ist einfach

Große Vielfalt für Gäste kreieren, die sich rein pflanzlich ernähren kann so einfach sein! Mit unseren Flammkuchen mit Soja-Crème gelingt schnell und einfach ein abwechslungsreiches Angebot auf jeder Speisekarte. Unsere Soja-Crème besteht aus leicht bekömmlichem, fermentiertem Tofu. Unser Soja beziehen wir aus Europa!

Zubereitung

01 | Backofen auf 250 °C vorheizen. 02 | Flammkuchen aus der Verpackung nehmen und Folie entfernen. 03 | Tiefgekühlten Flammkuchen ohne Backpapier auf dem mittleren Rost platzieren und goldbraun backen.

Oval 36 x 29cm

Oval Petit 28 x 23cm

Flammkuchen MIT Crème

Raum für Kreative

Unsere Flammkuchen mit Crème verbinden Kreativität und Convenience: Sie profitieren von der gleichbleibend hohen Qualität unserer vorgebackenen Flammkuchenböden mit würziger Crème und können selbst entscheiden, welche Zutaten Sie auf Ihrer Flammkuchen-Kreation anbieten möchten. Unsere klassischen Flammkuchen mit Crème gibt es wahlweise auch in Bio-Qualität auf Anfrage.

Zubereitung

01 | Backofen auf 250 °C vorheizen. 02 | Flammkuchen aus der Verpackung nehmen und Folie entfernen. 03 | Tiefgekühlten Flammkuchen ohne Backpapier auf dem mittleren Rost platzieren und goldbraun backen.

Oval 36 x 29cm

Oval Petit 28 x 23cm

Flammkuchen Mit Zwiebel & Schmeckt

Elsass-Feeling für alle

Der vegane Bio-Flammkuchen mit Zwiebel & Schmeckt ist eine pflanzliche Alternative zum Flammkuchen nach Elsässer Art: mit einer hochwertigen Flammkuchen-Crème auf Sojabasis, Zwiebeln, Schnittlauch und würzigen Sojaprotein-Streifen („Schmeckt“) als Speckersatz. Diese geben unserem veganen Flammkuchen den typischen deftig-rauchigen Geschmack des Elsasses.

Zubereitung

01 | Backofen auf 250 °C vorheizen. 02 | Flammkuchen aus der Verpackung nehmen und Folie entfernen. 03 | Tiefgekühlten Flammkuchen ohne Backpapier auf dem mittleren Rost platzieren und goldbraun backen.

Oval 36 x 29cm

Oval Petit 28 x 23cm

Rund 25cm

Flammkuchen mit 7 Gemüsesorten

Brücken schlagen

Immer mehr Menschen ernähren sich heute vegan oder vegetarisch – Tendenz steigend. Das bedeutet ein Umdenken im Angebot. Unser Flammkuchen mit 7 Gemüsesorten kann hier eine Brücke schlagen, denn der farbenfrohe Mix nicht nur Veganer und Vegetarier an. Der Flammkuchen schmeckt frisch, saftig und ist als Erweiterung der Speisekarte eine spannende Abwechslung zu den Klassikern.

Zubereitung

01 | Backofen auf 250 °C vorheizen. 02 | Flammkuchen aus der Verpackung nehmen und Folie entfernen. 03 | Tiefgekühlten Flammkuchen ohne Backpapier auf dem mittleren Rost platzieren und goldbraun backen.

Oval 36 x 29cm

Oval Petit 28 x 23cm

Rund 25cm

Flammkuchen Süß

Zeit für Nachtisch

Zu einem gelungenen Dinner gehört auch leckerer Nachtisch. Unser Flammkuchen mit süßem Apfel, fruchtigen Sultaninen und einem Hauch von Zimt rundet das gemeinsame Essen perfekt ab. Ob in einer warmen Sommernacht oder zur Weihnachtszeit, unser süßer Flammkuchen schmeckt immer erfrischend leicht dank unserer modernen Backverfahren.

Zubereitung

01 | Backofen auf 250 °C vorheizen. 02 | Flammkuchen aus der Verpackung nehmen und Folie entfernen. 03 | Tiefgekühlten Flammkuchen ohne Backpapier auf dem mittleren Rost platzieren und goldbraun backen.

Oval 36 x 29cm

Oval Petit 28 x 23cm

Flammkuchen nach Nordischer Art

Kurz Eintauchen und Abtauchen

Für Fischliebhaber ist unser maritimer Flammkuchen nach Nordischer Art mit kräftigem Wildlachs, saftigen Shrimps und erfrischendem Dill ein absolutes Genuss-Highlight – goldbraun gebacken und stilecht auf einem auf einem Holzbrett serviert. Als passende Begleitung zu diesem Flammkuchen eignet sich beispielsweise ein Glas Weißwein.

Zubereitung

01 | Backofen auf 250 °C vorheizen. 02 | Flammkuchen aus der Verpackung nehmen und Folie entfernen. 03 | Tiefgekühlten Flammkuchen ohne Backpapier auf dem mittleren Rost platzieren und goldbraun backen.

Oval 36 x 29cm

Oval Petit 28 x 23cm

Flammkuchen nach Griechischer Art

Genießen wie im Urlaub

Der vegetarische Flammkuchen nach Griechischer Art ist ein wahres Geschmackserlebnis, inspiriert von der mediterranen Küche: Milde, grüne Peperoni und zarte Stückchen Hirtenkäse, verfeinert mit Petersilie. Besonders lecker zu einem Glas griechischem Weißwein oder einem kühlen, hellen Bier schmeckt er wie ein Urlaub entlang der Mittelmeerküste. Neben dem Flammkuchen nach Elsässer Art ist er der beliebteste unter unseren Klassikern.

Zubereitung

01 | Backofen auf 250 °C vorheizen. 02 | Flammkuchen aus der Verpackung nehmen und Folie entfernen. 03 | Tiefgekühlten Flammkuchen ohne Backpapier auf dem mittleren Rost platzieren und goldbraun backen.

Oval 36 x 29cm

Oval Petit 28 x 23cm

Rund 25cm

Zungen 20 x 8 cm

Minis 8cm

FLAMMKUCHEN NACH ELSÄSSER ART

ÜBERZEUGEN SIE SICH VOM BESTSELLER

Der Klassiker unter den Flammkuchen schmeckt herrlich herzhaft dank seines rauchigen Specks. Zusammen mit den milden, leicht würzigen Zwiebeln harmoniert der Speck im Julienneschnitt perfekt mit unserem cremigen Schmand. In Kombination mit dem hauchdünnen Teigboden bleibt unser Flammkuchen nach Elsässer Art dem französischen Original treu und ist seit 40 Jahren unser Bestseller.

Zubereitung

01 | Backofen auf 250 °C vorheizen. 02 | Flammkuchen aus der Verpackung nehmen und Folie entfernen. 03 | Tiefgekühlten Flammkuchen ohne Backpapier auf dem mittleren Rost platzieren und goldbraun backen.

Oval 36 x 29cm

Oval Petit 28 x 23cm

Rund 25cm

Zungen 20 x 8 cm

Minis 8cm